Ihr zuverlässiger Partner mit kompetentem Service
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service für unsere INRAG Produkte, Dienstleistungen und Anlagen sowie für alle Hersteller, die INRAG vertritt. Angefangen bei der Montage über die Inbetriebnahme bis hin zur Reparatur sind wir immer für Sie da. Systemwichtige Artikel sind zum sofortigen Versand am Lager.
Schnell vor Ort
Unser Service-Team steht für Sie auf Abruf bereit:

Unser Rundum-Sorglos-Paket
- Beratung und Planung
- Integration
- Inbetriebnahme
- Service
- After Sale Support

Beratung und Planung
Bei der Planung von Anlagen und Anlagenteilen berücksichtigen wir alle Parameter und das mit direktem Bezug zur praktischen Umsetzung.

Integration
Wir integrieren neueste Technologien in Ihre bewährten Anlagen und begleiten Sie bei Ihrem Modernisierungsprozess.

Betriebssicherheit durch kompetente Spezialisten
Die Inbetriebnahme durch unsere qualifizierten Mitarbeiter steht für eine hohe Betriebssicherheit und ein vorbeugendes Vermeiden von Störungen. Darüber hinaus hilft Ihnen unsere benutzerfreundliche Einweisung Ihr System optimal zu betreiben.

Service | Wartung
Bei Störungen und Fehlern sind wir sofort zur Stelle. Geschulte Service-Mitarbeiter übernehmen die Wiederinstandsetzung.

Sofort für Sie verfügbar
Unsere grosse Ersatzteilbevorratung und das INRAG Lieferantenmanagement garantieren Ihnen die nahezu sofortige Verfügbarkeit notwendiger Teile. Ein gut ausgerüstetes bereitstehendes Serviceteam verkürzt den Ausfall Ihres Systems. Dabei setzen wir selbstverständlich auch auf Tools zur Fernwartung, um die Verfügbarkeit Ihrer Anlage weiter zu erhöhen.
Eichservice: präzise Funktion für Tanklager, Tankwagen sowie jegliche Abfüllstellen
Mit unserem erfahrenen Eichservice können Sie sicher sein: Sie halten die eichamtlichen Vorschriften gemäss der MID ein und sparen Geld, denn eine Abweichung der Zähler erfolgt in der Regel immer zum Nachteil des Betreibers.
Wir kalibrieren volumetrisch und temperaturkompensiert jegliche Abfüllstellen mit Prüfnormalen bis zu 20.000 Liter und erstellen Werkszertifikate. In Zusammenarbeit mit der METAS-Cert werden diese Anlagen nach den technischen Richtlinien abgenommen und zertifiziert, welches die gesetzliche Inverkehrbringung von Messmitteln erlaubt. Die nachfolgenden turnusmässigen amtlichen Nacheichungen erfolgen in Zusammenarbeit mit den kantonalen Eichämtern. Diese durchgeführten Eichprozesse gewährleisten die höchste Präzision und bestmögliche Verfügbarkeit dieser Messmittel.
Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS:
 
metas.ch
